SVEN WÖLK
Visual Artist / Abstraktionen & Typografie

Künstlerportrait: Sven Wölk – Visuelle Abstraktion von Linie und Fläche
Name: Sven Wölk
Geboren: 1970 in Flensburg, Deutschland
Wohnort & Atelier: Flensburg, Deutschland
Tätigkeitsbereiche: Abstrakte Zeichnung, Fassadenkunst
Materialien: Tinte, Tusche, Acryl, Sprühfarbe
Name: Sven Wölk
Geboren: 1970 in Flensburg, Deutschland
Wohnort & Atelier: Flensburg, Deutschland
Tätigkeitsbereiche: Abstrakte Zeichnung, Fassadenkunst
Materialien: Tinte, Tusche, Acryl, Sprühfarbe
Biografie & Werdegang
Aufgewachsen im Norden Deutschlands, entwickelte ich, mit der zu diesem Zeitpunkt aufkommenden Graffitikultur, früh ein ausgeprägtes Gefühl für Raum, Struktur und das Spannungsfeld zwischen Form und Farbe.
Seit meinem Design Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel arbeite ich als freischaffender Motion Designer und verfeinere nebenher meinen abstrakten Mal- und Zeichenstil, um mich in der Kunstwelt zu behaupten.
Aufgewachsen im Norden Deutschlands, entwickelte ich, mit der zu diesem Zeitpunkt aufkommenden Graffitikultur, früh ein ausgeprägtes Gefühl für Raum, Struktur und das Spannungsfeld zwischen Form und Farbe.
Seit meinem Design Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel arbeite ich als freischaffender Motion Designer und verfeinere nebenher meinen abstrakten Mal- und Zeichenstil, um mich in der Kunstwelt zu behaupten.
So habe ich mich als Künstler der feinen, formfließenden Kunst der "Visuellen Abstraktion" verschrieben. Den Fokus setze ich dabei weniger auf das Erzählerische, als auf das Atmosphärische und dem Verhältnis von Linie zu Fläche, von Chaos zu Ordnung.
Meine künstlerischen Arbeiten bewegen sich seither an der Schnittstelle zwischen der Intimität des Zeichnerischen im Atelier und der öffentlichen Geste großflächiger Fassadenarbeiten. Die Dualität von Mikro- und Makroformat ist dabei kein Widerspruch, sondern Kern meines künstlerischen Konzeptes.
Künstlerische Praxis – Zeichnung als Ursprung
Die Motivation konzentriert an meinen filigranen Arbeiten zu sitzen, rührt von der Prozessliebe und der Leidenschaft, den unbekannten Weg der Linien und Formen zu gehen, die zu einem Gefüge führen, das frei jeder vorherigen Planung oder Skizze ist.
Die Motivation konzentriert an meinen filigranen Arbeiten zu sitzen, rührt von der Prozessliebe und der Leidenschaft, den unbekannten Weg der Linien und Formen zu gehen, die zu einem Gefüge führen, das frei jeder vorherigen Planung oder Skizze ist.
Meine abstrakten Zeichnungen wirken wie kartografische Erkundungen des Raumes und jede Linie ist ein Dokument des Momentes - eine "Zeitspur". Manche erinnern an organische Muster, andere an urbane Netzwerke oder tektonische Bruchlinien.
Das Schwarz des Zeichenstifts und das Weiß des Untergrunds sind die beiden Kontrahenten jeder meiner Zeichnungen, die miteinander ringen und gelegentlich auch gemeinsam tänzeln.
Das Schwarz des Zeichenstifts und das Weiß des Untergrunds sind die beiden Kontrahenten jeder meiner Zeichnungen, die miteinander ringen und gelegentlich auch gemeinsam tänzeln.
Stil und Themen
Mein zeichnerischer Stil ist geprägt von Verschiebungen, Verdichtungen, Überlagerungen und folgt einem Rhythmus, einer strengen, fast musikalischen Ordnung. Diese abstrakten Kompositionen sind Ausdrucksformen einer übergeordneten Idee sind: der Sichtbarmachung von Struktur.
Mein zeichnerischer Stil ist geprägt von Verschiebungen, Verdichtungen, Überlagerungen und folgt einem Rhythmus, einer strengen, fast musikalischen Ordnung. Diese abstrakten Kompositionen sind Ausdrucksformen einer übergeordneten Idee sind: der Sichtbarmachung von Struktur.